Schlafen in einer Einzelzelle

Einzelzelle

Erleben Sie die Nacht in der Originalzelle.

Schlafen in einer Doppelzelle

Doppelzelle

Erleben Sie die Nacht mit gesiebter Luft.

Schlafen in original Zellen

Themenzelle

Jedes Zelle hat seine Geschichte.

Schlafzelle für die Familie

Zellentrakt

Mit bis zu 4 Personen hinter Gittern.

Schlafen in einer

"Knast"-Suite

Wohn-, Schlaf- und Nasszelle.

Impressionen

Video

Impressionen

Escaperoom

Escaperoom

Mehr als du erwartest...

Gruppenevents

Gruppenevents

Unvergessliche Momente

Firmenevent

Firmenevent

mit Erlebnisgarantie...

 

Rast im Knast


Erleben Sie eine Zeitreise im Knasthotel Fronfeste zu Amberg / Oberpfalz in Bayern mit Geschichte und Geschichten. Hinter Gittern und Zellentüren von über 300 Jahren erwartet Sie hochwertige und originelle Ausstattung für den gehobenen "Schlafvollzug". Und NEU im Hotel der Escape-Room. Das Gefängnishotel wurde ausgezeichnet mit dem Denkmalpreis.

Einbuchten +49 (0)9621 179552

Neben unseren individuell gestalteten Zellen finden Sie auch einen abschließbaren Raum und Ladestationen für Ihr Fahrrad. Wir sind vom ADFC als fahrradfreundlicher Gastbetrieb zertifiziert. Sie suchen einen ausgefallenen Ort für Ihre nächste Firmenveranstaltung? Mit allen Vorzügen der Hotellerie um Amberg, Weiden und Neumarkt ist unser Knasthotel in der Amberger Altstadt die perfekte Location für Sie! Unsere mit modernster Technik ausgestatteten Tagungsräume bieten Platz für bis zu 40 Personen. Wir organisieren auch gerne das Catering für Ihre Tagung.

Bewertungen von "Insassen"


Hotels mit Hotelbewertungen bei HolidayCheck

Wir sagen Danke!


Anbieterinformation
  Hotel Fronfeste
Fronfeste eGbR
Fronfestgasse 8
92224 Amberg
Deutschland / Bayern
  Telefon: +49 (0)9621- 179 552
Fax: +49 (0)9621 - 63389
Website: www.hotel-fronfeste.de
Email: info@hotel-fronfeste.de

 

Rechtliche Angaben
  Gesellschafter/in:
Andrea Aichinger, Gerald Stelzer und Peter Voss
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 5 TMG:
Fronfeste eGbR (info@hotel-fronfeste.de)
USt.-IDNr.: DE253755398
GsR 52, Amberg

 

Bankverbindung
  Inhaber: Fronfeste eGbR
Bank: Sparkasse Amberg-Sulzbach
IBAN: DE22 7525 0000 0200 7154 07
BIC/SWIFT-Code: BYLADEM1ABG

Verbraucherstreitbeilegung
  Plattform zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
der Europäischen Kommission: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Weitere Informationen nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG.)
Unsere Email für Verbraucherbeschwerden lautet: Info@hotel-fronfeste.de

Zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren sind wir nicht verpflichtet
und können die Teilnahme an einem solchen Verfahren leider auch nicht anbieten.

 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) anzeigen
 Datenschutzerklärungen anzeigen

 

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf dieser Website und Ihr Interesse an unserem Vorhaben.

Angaben zur Gesellschaft des bürgerlichen Rechts

Diese Website wird von der Fronfeste GbR betrieben. Drei Geschäftsführer Gerald Stelzer, Peter Voss und Thomas Roidl vertreten die Gesellschaft.

Kontakt: info@hotel-fronfeste.de

Datenschutz

Bei der Nutzung unserer Dienste werden Sie eventuell um die Angabe persönlicher Informationen gebeten. Die Beantwortung dieser Fragen ist freiwillig. Ihre persönlichen Daten werden entsprechend den deutschen Datenschutzbestimmungen gespeichert und verarbeitet. Die im Rahmen der Webseiten der Fronfeste GbR erhobenen personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Vertragsabwicklung und der Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Eine Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Beratung, der Werbung und der Marktforschung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Wenden Sie sich bitte dazu an angegebener Telefonnummer, Fax oder Email.

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses bei Dienstleistungen. Bei Kaufverträgen ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Das Widerrufsrecht für einen Gutschein erlischt, soweit dieser bereits eingelöst wurde.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Der Widerruf ist zu richten an:

Hotel Fronfeste   Fronfestgasse 8 - 92224 Amberg - Deutschland/Bayern  +49 (0)9621 179 552   info@hotel-fronfeste.de

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf des Vertrages bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf des Vertrages unterrichten an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Haben sie im Falle einer Dienstleistung verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns über die Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich des Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Für den Widerruf eines Gutscheins ist die Gutscheinsnummer anzugeben und der Gutschein selbst entsprechend der Rücksendung von Waren zurückzusenden.

Muster Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:

Hotel Fronfeste   Fronfestgasse 8 - 92224 Amberg - Deutschland/Bayern  +49 (0)9621 179 552   info@hotel-fronfeste.de

Kopieren Sie nacholgenden Text und passen Sie diesen Ihrem individuellen Widerspruch an. Nun können Sie diesen uns zum Widerruf zukommen lassen.

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*).
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher (s)
- Anschrift des/der Verbraucher (s)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.

Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Website auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Die Cookies unserer Internetseiten erheben keinerlei persönliche Daten über Sie. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

Urheberrechte

© Copyright Fronfeste GbR, Amberg (Deutschland). Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf der "HotelFronfeste.de" Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Wir weisen daraufhin, dass auf den Websites enthaltene Bilder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen.

Markenzeichen

Soweit nicht anders angegeben, sind alle Markenzeichen auf dieser Website markenrechtlich zugunsten der Fronfeste GbR geschützt. Dies gilt insbesondere für Marken, Typenbezeichnungen, Logos und Embleme.

Haftung

Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.

Lizenz

Die Fronfeste GbR möchte sich Ihnen mit einer innovativen und informativen Website präsentieren. Das darin enthaltene geistige Eigentum wie Patente, Marken und Urheberrechte ist geschützt. Durch diese Website wird keine Lizenz zur Nutzung des geistigen Eigentums von Unternehmen der Fronfeste GbR oder Dritten erteilt.

Informationen zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14. Abs. 1 ODR-VO

Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebene Platttform (sog. „OS-Plattform“). Die OS-Plattform kann als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kaufverträgen oder Dienstleistungsverträgen dienen. Diese Plattform ist über den externen Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr zu erreichen.

Verantwortlich für den Inhalt:

Fronfeste GbR
Fronfestgasse 8
92224 Amberg

Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an:

webmaster@hotel-fronfeste.de

Stand: 05. Sep. 2024

 

im Hotel Fronfeste, Fronfeste eGbR, Fronfestgasse 8 in 92224 Amberg
vertreten durch die Gesellschafter Andrea Aichinger, Gerald Stelzer und Peter Voss.
GsR 52, Amberg
Telefon: +49 (0) 96 21 179 552, Email: Info@hotel-fronfeste.de, USt.-ID: DE253755398
- im Folgenden "Hotel" genannt. -

Lieber Gast!

Wir werden uns alle Mühe geben, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Dazu gehört auch, dass Sie genau wissen, welche Leistungen wir erbringen, wofür wir einstehen und welche Verbindlichkeiten Sie uns gegenüber haben. Beachten Sie daher die folgenden allgemeinen Gastaufnahmebedingungen, die das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns regeln und die Sie mit Ihrer Buchung anerkennen sowie für alle erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen einschließlich für Verträge über die mietweise Überlassung von Konferenz-, Bankett- und Veranstaltungsräumen des Hotels zur Durchführung von Veranstaltungen wie Banketten, Seminaren, Tagungen, Ausstellungen und Präsentationen etc.


1. Abschluss des Vertrages

Mit Ihrer Anmeldung bieten Sie uns den Abschluss eines Vertrages verbindlich an. Der Vertrag ist abgeschlossen, sobald die Gästezelle(n)/-zimmer bestellt und zugesagt, oder falls eine Zusage aus Zeitgründen nicht mehr möglich ist, bereit gestellt wird/werden. Der Besteller haftet als Auftraggeber für alle Verpflichtungen aus diesem Vertrag gesamtschuldnerisch. Gruppen- und Reiseveranstalter haben die genaue Teilnehmerliste bis drei Wochen vor Ankunft zur Verfügung zu stellen.
Ist der Kunde/Besteller nicht der Veranstalter selbst bzw wird vom Veranstalter ein gewerblicher Vermittler oder Organisator eingeschaltet, so haftet der Veranstalter zusammen mit dem Kunden gesamtschuldnerisch für alle Verpflichtungen aus dem Vertrag, sofern dem Hotel eine entsprechende Erklärung des Veranstalters vorliegt.


2. An- und Abreise

Ohne anders lautende schriftliche Abmachung ist der Zellen-/Zimmerbezug nicht vor 15:00 Uhr des Anreisetages möglich und hat die Zellen-/Zimmerrückgabe bis 11:00 Uhr des Abreisetages zu erfolgen. Der Gast wird gebeten, bei einer vorgesehenen Abreise nach 11:00 Uhr dem Empfang dies spätestens bis 20:00 Uhr am Vortage der Abreise mitzuteilen: Bei Abreise bis 18:00 Uhr ist der halbe Zellen-/Zimmerpreis, nach 18:00 Uhr der volle Zellen-/Zimmerpreis zu zahlen. Reservierte Zimmer/Zellen müssen bis spätestens 18:00 Uhr bezogen werden. Ist dies nicht geschehen, kann das Hotel über das Zimmer verfügen, sofern nicht ausdrücklich eine spätere Ankunftszeit vereinbart wurde.


3. Leistungen und Preise

Die vertraglichen Leistungen ergeben sich aus den Angaben in der Buchungsbestätigung. Die Preise beinhalten die aktuelle Mehrwertsteuer. Eine Erhöhung der MwSt. nach Vertragsschluss geht zu Lasten des Auftraggebers. Sofern zwischen Vertragsabschluss und Anreise mehr als vier Monate liegen, behält sich das Hotel vor, Preisänderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. Sie haben dann die Möglichkeit, falls Ihnen der Preis nicht zusagt, innerhalb 10 Tagen nach Mitteilung des Preises die Buchung kostenfrei zu stornieren. Alle Preisauszeichnungen gelten in Euro. Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Vertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und die von uns nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, behalten wir uns vor, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Leistungen nicht beeinträchtigen. So behalten wir uns z.B. vor, Ihnen eine adäquate Ersatzunterkunft zur Verfügung stellen, wenn Ihnen dies zumutbar ist, besonders weil die Abweichung geringfügig und sachlich gerechtfertigt ist. Eine sachliche Rechtfertigung ist beispielsweise dann gegeben, wenn der Raum (die Räume) unbenutzbar geworden sind, bereits einquartierte Gäste ihren Aufenthalt verlängern oder sonstige wichtige betriebliche Maßnahmen diesen Schritt bedingen.


4. Zahlungen

Für die Buchungen kann das Hotel eine Vorauszahlung von 100% des vereinbarten Preises verlangen. Bietet das Hotel als Reiseveranstalter Pauschalreisen an, können als Vorauskasse lediglich 10 %, max. 250,- € pro Person gefordert werden. Verlangt das Hotel in diesen Fällen eine höhere Vorauskasse, sind die geleisteten Zahlungen gem. § 651 K BGB insolvenzgesichert. Der Sicherungsschein ist nach Zahlungseingang mit der Reservierungsbestätigung zu übersenden.
Geht diese Vorauszahlung nicht innerhalb von zwei Wochen nach Aufforderung auf dem Konto des Hotels ein, so ist dieses zum Vertragsrücktritt berechtigt. Der Rücktritt muss unverzüglich mitgeteilt werden. Wenn zwischen den Partnern nichts anderes schriftlich vereinbart worden ist, erfolgt die Bezahlung in bar, spätestens bei der Abreise. Sofern eine Vereinbarung über Bezahlung gegen Rechnung getroffen wurde, hat der Besteller die Rechnung spätestens 10 Tage vom Rechnungsdatum an zu begleichen.
Wir sind nicht verpflichtet, bargeldlose Zahlungsmittel wie Schecks, Kreditkarten oder Voucher anzunehmen.


5. Rücktritt/Stornierung der Übernachtung

a) Sie konnen jederzeit vor Reisebeginn von Ihrer Buchung zurucktreten. Samtliche Rucktritte mussen in Schriftform erfolgen. Maßgeblich ist der Zugang Ihrer Erklarung bei uns. Stornierungen von Reservierungen fur bis zu drei Gastezellen/-zimmer sind bis 18:00 Uhr (Ortszeit) am Anreisetag kostenfrei moglich.
b) Stornierungen von Gruppen ab 4 Gastezellen/-zimmern sind fur das gesamte Kontingent bis einschließlich 30 Tage vor Ankunft kostenfrei moglich. Danach berechnet das Hotel auf alle gebuchten Leistungen (Übernachtung, Fruhstuck sowie sonstige gebuchte Leistungen) 80% des Buchungsbetrages. Bei Nichtanreise ohne Stornierung ist 90% des Buchungsbetrages zu entrichten. Das Hotel ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene Zellen/Zimmer anderweitig zu vermieten, um Ausfalle zu vermeiden und die Stornierungsgebühren fur den Gast niedrig zu halten. Ihnen bleibt es vorbehalten, einen geringeren Schaden uns gegenuber nachzuweisen.
c) Stornierungen von Arrangements (Erlebnisse mit Ubernachtung, Fruhstuck sowie sonstige gebuchte Leistungen) sind bis einschließlich 30 Tage vor Ankunft kostenfrei moglich. Danach berechnet das Hotel fur alle sonstigen gebuchten Leistungen 80% des Buchungsbetrages, ausgenommen hiervon ist die Reservierung von Gastezellen/-zimmer laut Punkt 5 a). Bei Nichtanreise ohne Stornierung ist 90% des Buchungsbetrages zu entrichten.
d) Veranstaltung ohne Ubernachtung: Bis einschließlich 30 Tage vor Anreise fallen keine Kosten an. Stornierung bis einschließlich 14 Tage vor Anreise = 30 % der bestellten/reservierten Veranstaltungsleistungen, Stornierung bis einschließlich 7 Tage vor Anreise = 60 % der bestellten/reservierten Veranstaltungsleistungen, Stornierung bis einschließlich 2 Tage vor Anreise = 80 % der bestellten/reservierten Veranstaltungsleistungen, innerhalb von 24 Stunden vor Erbringung oder Nichtinanspruchnahme der jeweiligen Leistungen: Berechnung von 100% der bestellten/reservierten Veranstaltungsleistungen. Dies gilt auch bei vorzeitiger Abreise. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass der oben genannte Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Hohe entstanden ist.


6. Änderung der Teilnehmerzahl und der Veranstaltungszeit

Eine Änderung der Teilnehmerzahl ist bis einschl. 30. Tag vor Anreise kostenfrei. Eine Änderung der Teilnehmerzahl um mehr als 2 Personen muss spätestens fünf Werktage vor Veranstaltungsbeginn dem Hotel mitgeteilt werden; sie bedarf der Zustimmung des Hotels in Textform. Eine Reduzierung der Teilnehmerzahl durch den Kunden um maximal 2 Personen wird vom Hotel bei der Abrechnung anerkannt. Bei darüber hinausgehenden Abweichungen wird die ursprünglich vereinbarte Teilnehmerzahl abzüglich 2 Personen zugrunde gelegt. Der Kunde hat das Recht, den vereinbarten Preis um die von ihm nachzuweisenden, aufgrund der geringeren Teilnehmerzahl ersparten Aufwendungen zu mindern. Im Fall einer Abweichung nach oben wird die tatsächliche Teilnehmerzahl berechnet. Bei Abweichungen der Teilnehmerzahl um mehr als 4 Personen ist das Hotel berechtigt, die vereinbarten Preise neu festzusetzen sowie die bestätigten Räume zu tauschen, es sei denn, dass dies dem Kunden unzumutbar ist. Verschieben sich die vereinbarten Anfangs- oder Schlusszeiten der Veranstaltung und stimmt das Hotel diesen Abweichungen zu, so kann das Hotel die zusätzliche Leistungsbereitschaft angemessen in Rechnung stellen, es sei denn, das Hotel trifft ein Verschulden.


7. Hinweis zum Widerrufsrecht

Im Falle einer verbindlichen Buchung, nach unserer Buchungsbestätigung bzw. der Annahme eines Angebots unsererseits durch Sie, besteht nach den gesetzlichen Bestimmungen kein Widerrufsrecht bzw. kein kostenloses Rücktrittsrecht des mit uns durch Ihre Buchung zu Stande kommendnen Gastaufnahmevertrages, sondern im Falle des Nichteintritts oder der Nichtanreise damit rechnen müssen, dass Sie Storno- bzw. Rücktrittskosten bezahlen müssen.


8. Mitbringen von Speisen und Getränken

Der Kunde darf Speisen und Getränke zu Veranstaltungen grundsätzlich nicht mitbringen. Ausnahmen bedürfen einer Vereinbarung mit dem Hotel in Textform. In diesen Fällen wird ein Beitrag zur Deckung der Gemeinkosten berechnet.


9. Technische Einrichtungen und Anschlüsse

Soweit das Hotel für den Kunden auf dessen Veranlassung technische und sonstige Einrichtungen von Dritten beschafft, handelt es im Namen, in Vollmacht und auf Rechnung des Kunden. Der Kunde haftet für die pflegliche Behandlung und die ordnungsgemäße Rückgabe. Er stellt das Hotel von allen Ansprüchen Dritter aus der Überlassung dieser Einrichtungen frei. Die Verwendung von eigenen elektrischen Anlagen des Kunden unter Nutzung des Stromnetzes des Hotels bedarf dessen Zustimmung in Textform. Durch die Verwendung dieser Geräte auftretende Störungen oder Beschädigungen an den technischen Anlagen des Hotels gehen zu Lasten des Kunden, soweit das Hotel diese nicht zu vertreten hat. Die durch die Verwendung entstehenden Stromkosten darf das Hotel pauschal erfassen und berechnen. Bleiben durch den Anschluss eigener Anlagen des Kunden geeignete Anlagen des Hotels ungenutzt, kann eine Ausfallvergütung berechnet werden. Störungen an vom Hotel zur Verfügung gestellten technischen oder sonstigen Einrichtungen werden nach Möglichkeit umgehend beseitigt. Zahlungen können nicht zurückbehalten oder gemindert werden, soweit das Hotel diese Störungen nicht zu vertreten hat.


10. Verlust oder Beschädigung mitgebrachter Sachen

Mitgeführte Ausstellungs- oder sonstige, auch persönliche Gegenstände befinden sich auf Gefahr des Kunden in den Veranstaltungsräumen bzw . im Hotel. Das Hotel übernimmt für Verlust, Untergang oder Beschädigung keine Haftung, auch nicht für Vermögensschäden, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Hotels. Hiervon ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Zudem sind alle Fälle, in denen die Verwahrung aufgrund der Umstände des Einzelfalls eine vertragstypische Pflicht darstellt, von dieser Haftungsfreizeichnung ausgeschlossen. Mitgebrachtes Dekorationsmaterial hat den brandschutztechnischen Anforderungen zu entsprechen. Dafür einen behördlichen Nachweis zu verlangen, ist das Hotel berechtigt. Erfolgt ein solcher Nachweis nicht, so ist das Hotel berechtigt, bereits eingebrachtes Material auf Kosten des Kunden zu entfernen. Wegen möglicher Beschädigungen sind die Aufstellung und Anbringung von Gegenständen vorher mit dem Hotel abzustimmen. Mitgebrachte Ausstellungs- oder sonstige Gegenstände sind nach Ende der Veranstaltung unverzüglich zu entfernen. Unterlässt der Kunde das, darf das Hotel die Entfernung und Lagerung zu Lasten des Kunden vornehmen. Verbleiben die Gegenstände im Veranstaltungsraum, kann das Hotel für die Dauer des Verbleibs eine angemessene Nutzungsentschädigung berechnen. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass der oben genannte Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist.


11. Haftung

Der Vertragspartner des Hotels bzw. der Gast als solcher oder als Gastgeber haften dem Hotelier in vollem Umfang für durch sie selbst oder ihre Gäste verursachte Schäden. Eine vom Vertrag abweichende Nutzung der überlassenen Räume berechtigt das Hotel zur fristlosen Kündigung des Vertrages. Hierdurch wird der Anspruch auf das vereinbarte Entgelt nicht gemindert.
Das Hotel behält sich vor, von dem Vertrag zurückzutreten, wenn die Erbringung der Leistung durch höhere Gewalt oder Arbeitskampfmaßnahmen unmöglich geworden ist, ohne dass hieraus Schadenersatzansprüche hergeleitet werden können.
Für eingebrachte Sachen haftet das Hotel nach den Bestimmungen des BGB. Die Haftung ist ausgeschlossen, wenn die Zelle oder die Behältnisse, aus denen Gegenstände entwendet wurden, unverschlossen waren.
Für Wertgegenstände wird eine Haftung nur übernommen, wenn diese gegen Quittung am Empfang hinterlegt werden. Geld ist ebenfalls gegen Quittung am Empfang zu hinterlegen.
Das Hotel haftet für die Richtigkeit der Leistungsbeschreibung in Prospekten sowie für die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen. Das Hotel haftet nicht für die Leistungen der von ihm vermittelten Hotels.


WICHTIG: Für hochwertige Garderobe oder Wertgegenstände kann nur dann Haftung übernommen werden, wenn das Personal beim Ablegen der Garderobe bzw. beim Ablegen der Wertgegenstände auf den besonderen Wert aufmerksam gemacht wurde!


12. Nichtrauchen im Hotel

Das Hotel ist ein Nichtraucherhotel. Es ist daher untersagt, sowohl in den öffentlichen Bereichen, als auch in den Zellen zu rauchen. Für den Fall einer Zuwiderhandlung hat das Hotel das Recht, vom Gast als Schadensersatz für die gesondert aufzuwendenden Reinigungskosten einschließlich eventueller Umsatzeinbußen aus einer hieraus nicht möglichen Vermietung der Zelle einen Betrag in Höhe von EUR 60,00 zu verlangen. Dieser Schadensersatzbetrag ist höher oder niedriger anzusetzen, wenn das Hotel einen höheren oder der Gast einen geringeren Schaden nachweist.


13. Haustiere

Das Mitbringen von Haustieren bedarf der Zustimmung des Hotels. Der Gast ist dazu verpflichtet, den Wunsch, ein oder mehrere Haustiere mitzubringen, vorab bekannt zu geben. Wenn das Hotel dem Mitbringen von Haustieren zustimmt, so geschieht dies unter der Voraussetzung, dass die Haustiere unter der ständigen Aufsicht des Gastes stehen sowie frei von Krankheiten sind und auch sonst keine Gefahr für die Hotelgäste und das Hotelpersonal darstellen. Es sind maximal zwei Haustiere pro Zelle erlaubt. Das Mitführen des Tieres/Tiere beim Frühstück sowie an der Bar ist nicht gestattet. Pro Haustier und Übernachtung fällt eine Gebühr je nach größe der Haustiere von EUR 5,00 bis EUR 15,00 an. Ausnahme sind jedoch Blinden-. Gehörlosen- sowie andere vergleichbare Servicehunde. Diese dürfen kostenlos und zu jeder Zeit mitgeführt werden.


14. Zusatzbedingungen für Escaperoom

Escaperoom (Prison-Escape) ist ein Teamspiel für maximal 8 Personen ab 12 Jahren. Für Kinder bis 14 Jahre ist die Teilnahme nur in Begleitung einer volljährigen Person möglich. Ab 14 Jahren reicht die Vorlage einer Einverständniserklärung des jeweiligen Erziehungsberechtigten. Die Beschreibung der Dienstleistungen auf der Internetpräsenz stellt noch kein Angebot auf Abschluss eines Vertrages dar. Sämtliche Online-Beschreibungen sind freibleibend. Im Falle der Nichtverfügbarkeit des Gesamtangebots oder einzelner Elemente sind wir zur Erbringung der Leistung nicht verpflichtet.
a) Buchungen: Alle in der Buchung aufgeführten Personen müssen dem Gruppenverantwortlichen vor der Buchung ihre Bevollmächtigung zur Buchung gegeben haben. Für minderjährige Gruppenmitglieder ist das Einverständnis der Eltern bzw. des Erziehungsberechtigten vorzuweisen. Die fristgerechte Zahlung fällt in den Verantwortungsbereich des Gruppenverantwortlichen. Dieser muss zum Zeitpunkt der Buchung volljährig sein. Buchungen erfolgen über unsere Website. Die Buchung wird per E-Mail bestätigt, wobei die Bestätigungsmail an die bei der Buchung angegebene E-Mail-Adresse versendet wird. Die Bestätigung dient als Beleg für das gebuchte Angebot. Der Besteller hat die Angaben der Buchungsbestätigung nach Erhalt auf Ihre Vollständigkeit und Richtigkeit zu überprüfen. Fehler oder Unvollständigkeiten sind dem Hotel sofort anzuzeigen, da spätere Änderungen nicht möglich sind. Spontane Buchungen vor Ort sind nur beim Vorhandensein freier Kapazitäten möglich.
b) Zahlung: Die Zahlung ist bargeldlos, via PayPal oder per Überweisung möglich. Der Gast ist verpflichtet die für dieses Teamspiel vereinbarten Preise vorab zu zahlen. Die vereinbarten Preise schließen die jeweils geltende gesetzliche Mehrwertsteuer ein.
c) Nutzungsbeschränkungen: Ausgeschlossen von der Nutzung sind Personen mit infektiösen und/oder ansteckenden Krankheiten und Personen, die unter Einfluss berauschender Mittel stehen. Personen mit Neigung zu Krampf- oder Ohnmachtsanfällen sowie geistig und körperlich schwer Behinderten ist die Nutzung und der Aufenthalt nur in Begleitung einer Aufsichtsperson gestattet. Schwere körperliche Erkrankungen, die die Nutzung des Spielangebotes erheblich beeinträchtigen können (Epilepsie, Herz- und Kreislauf- erkrankungen u.ä.) sowie psychische Erkrankungen in Form von Wahrnehmungsstörungen sind anzeigepflichtig. Das Hotel behält sich das Recht vor in gesundheitlichen Ausnahmefällen die Nutzung zu verweigern. Das Mitbringen von Tieren in den Escaperoom ist nicht erlaubt.
d) Stornierung oder Umbuchung durch den Gast: Der Gast hat die Möglichkeit 48 Stunden vor dem Teamspiel das Spiel kostenlos zu stornieren oder umzubuchen. Danach berechnet das Hotel auf die gebuchten Leistungen den vereinbarten Preis. Die Umbuchung oder Stornierung bedürfen der Textform per Email oder WhatsApp.
e) Stornierung oder Umbuchung durch das Hotel: Das Hotel behält sich das Recht vor, aus internen Gründen bereits bestätigte Buchungen zu stornieren. Die geleistete Vergütung wird in solchen Fällen innerhalb einer Frist von 1 Woche erstattet. Wird die geforderte Vorauszahlung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten angemessenen Nachfrist nicht geleistet bzw. im Nachhinein vom Gast storniert, so ist das Hotel zum Rücktritt des Vertrages berechtigt.
f) Aufzeichnungen: Das Hotel behält sich das Recht vor, zu Trainingszwecken und zum Zweck der Verbesserung des Servicestandards einzelne Anrufe aufzuzeichnen und Emails auszuwerten. Des weiteren werden die Spielräumlichkeiten zu Sicherheitszwecken und zum Zweck des Koordinierens des Spiels videoüberwacht. Zu Werbezwecken werden bei einzelnen Spielen Fotos und Videoaufnahmen gemacht. Mit entsprechendem Vermerk auf der Verzichtserklärung erklären sich die Gäste damit einverstanden.
g) Verspätungen: Bei diesem Teamspiel handelt es sich um Live-Events. Da die Räume für jede Buchung speziell vorbereitet und für den gebuchten Zeitraum reserviert werden, hat der Gast pünktlich zum gebuchten Zeitraum zu erscheinen und Verzögerungen aufgrund von Verkehr, öffentlichen Verkehrsmitteln und anderen Faktoren einzukalkulieren. Bei unpünktlichem Erscheinen kann die vereinbarte Leistung nicht erbracht und der Einlass zum Teamspiel nicht gewährt werden. Das Ticket erlischt und es besteht kein Anspruch auf Erstattung der vereinbarten Vergütung.


15. Gutscheine

Der Gutschein kann nur in Höhe des für den Gutschein bezahlten Betrags eingelöst werden und nicht nach der auf dem Gutschein genannten Leistung. Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum genau 3 Jahre gültig. Ist kein Ausstellungsdatum vermerkt, so gilt das Datum der Zahlung des Gutscheins. Das Hotel löst nur solche Gutscheine ein, die vollständig bezahlt sind. Eine Auszahlung des Gutscheinwerts ist ausgeschlossen. Der Gutschein kann für jede, beliebige Leistung des Hotels eingelöst werden, jedoch dahingehend eingeschränkt, dass die Leistung auch verfügbar ist.


16. Datenschutzhinweise

Wir speichern und verarbeiten Daten, die zur Vertragserfüllung erforderlich sind: Dies sind alle Daten, auf die das Hotel Zugriff haben muss, um der Verpflichtung aus der Zellen-/Zimmervermietung, den Dienstleistungen oder anderen Verträge, die vor, während oder nach dem Hotelaufenthalt geschlossen werden, nachkommen zu können. Zusätzlich speichern und verarbeiten wir Daten, die zur Erfüllung einer sonstigen rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind: Für alle Daten, die für das ordnungsgemäße Ausfüllen des Meldescheins erforderlich sind, ist das Hotel berechtigt und verpflichtet zu erheben. Ebenso alle Daten, die das Hotel aus steuer- oder handelsrechtlicher Sicht benötigt. Zur Verarbeitung weitergehender personenbezogener Daten erbitten wir bei Anreise in einer Anlage des Meldescheins um eine gesonderte Erlaubnis. Sie haben zu jeder Zeit und ohne Angabe von Gründen die Möglichkeit, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und deren Löschung zu verlangen. Die Löschung werden wir umgehend vornehmen. Sollte eine Löschung aufgrund gesetzlicher Vorgaben des Steuer- und Handelsrechts nicht möglich sein, werden Ihre Daten nur für die sich für uns aus den Gesetzen ergebenden Pflichten verarbeitet. Eine Verarbeitung zu kommerziellen Zwecken findet nach einem Widerspruch nicht mehr statt. Weitere Hinweise: Datenschutz.


17. Verbraucherstreitbeilegung

Plattform zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO der Europäischen Kommission: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Weitere Informationen nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG.)
Unsere Email für Verbraucherbeschwerden lautet: Info@hotel-fronfeste.de
Zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren sind wir nicht verpflichtet und können die Teilnahme an einem solchen Verfahren leider auch nicht anbieten.


18. Schlussbestimmungen

Im kaufmännischen Verkehr sind Erfüllungsort und Gerichtsstand der Sitz des Hotels.

Mündliche Abreden werden erst wirksam, wenn das Hotel diese schriftlich bestätigt hat. Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Gültigkeit der anderen Bestimmungen nicht.

 

Anfahrt, Parken & Lage

Hotel Fronfeste  
Fronfestgasse 8 - 92224 Amberg - Bayern 
+49 (0)9621 179 552  
info@hotel-fronfeste.de

Das Hotel liegt zwischen Nürnberg und Regensburg,
nahe der Grenze zu Tschechien. Es ist Teil der
ehemaligen Stadtbefestigung in der Altstadt zu Amberg.

 

Parken in der Altstadt

Tipp: Die Anfahrt zum Paradeplatz bietet mehr Parkmöglichkeiten vor dem Hotel.

  Parkdeck

Werktags ab 19 Uhr kostenlos

  • Gebühren: 30 Minuten = 70 Cent
  • Montag-Freitag von 8 - 19 Uhr
    Samstag von 8 - 16 Uhr
  • Höchstparkdauer 2 Stunden
  • auch bargeldlos über SMS zahlbar:
    Senden Sie Ihr KFZ-Kennzeichen
    per SMS an die Nummer 92224
    - Ihr Ticket kommt per SMS zurück.

 

 

Stellplatz für Zweiräder

  Zweiräder

Einfahrt direkt in den "Gefängnisinnenhof"

  • Zu- und Ausfahrt in den Innenhof von 6 - 22 Uhr
  • Hochsicherheitstrakt
  • Fahrräder bekommen ihre eigene Zelle

 

 

Parkhaus am Ziegeltor

  Parkgarage Einfahrt Pfalzgrafenring 3
20 Meter vom Hotel entfernt

(24 Std. geöffnet,
Einfahrtshöhe 2,10 Meter)

Gebühren:
  • erste Stunde: 1,50 €
  • jede weitere angefangene Stunde: 1,00 €
  • Tagesgebühr: 7,50 €
  • Wochengebühr: 20 €
    einmaliges Ausfahrt-Ticket an der Rezeption

 

 

Parkdeck Kräuterwiese

  Parkdeck Einfahrt Sulzbacher Straße 2 (24 Std. geöffnet)
300 Meter vom Hotel entfernt.

Gebühren:
  • gebührenpflichtig werktags von 8-18 Uhr
  • 1 Stunde 0,70 €
  • 5 Stunden 1,40 €
  • Tagesgebühr 3 €

 

   

Deutsche Bahn

  Deutsche Bahn nur 5 Gehminuten bzw. 450 Meter vom Hotel entfernt

 

   

Busbahnhof

  Busbahnhof
  • nur 400 Meter vom Hotel entfernt
  • zur FLIXBUS Haltestelle nur 300 Meter

 

   

Internationaler Flughafen

  Flughafen
  • nur ca. 60 km zum NUE Flughafen Nürnberg
  • nur ca. 160 km zum MUC Flughafen München
  • nur ca. 200 km zum PRG Flughafen Prag, Tschechien

 

   

Lage

 
  • Amberg liegt in Bayern im Regierungsbezirk der Oberpfalz
  • Kurztrips für Ihren Freigang:
    30 km Weiden
    40 km Neumarkt
    60 km Metropolregion Nürnberg
    70 km Regensburg

  Landkarte


"...gehen Sie nicht über Los..."

Top Lage in der Altstadt

Kontakt aufnehmen

Hotel Fronfeste  
Fronfestgasse 8 - 92224 Amberg  
Bayern / Deutschland 
+49 (0)9621 179 552  
info@hotel-fronfeste.de

Gut zu wissen

Check-In
ab 15:00 - 20:00
 
Check-Out
bis 11:00
 

Hoteltyp

Skurriles, kurioses Themenhotel,
außergewöhnlich für Erlebnis und Event
Businessgäste und Tagungen,
Firmenevent, Führungskräfte und Schulungen. Private Feiern.